- Überlebensstrategie
- Über|le|bens|stra|te|gie
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Überlebensstrategie — Über|le|bens|stra|te|gie, die: Strategie zur Sicherung des Überlebens. * * * Über|le|bens|stra|te|gie, die: Strategie zur Sicherung des Überlebens … Universal-Lexikon
Nachhaltige Pflanzungen und Ansaaten — Beispiel für eine Nachhaltige Pflanzung und Ansaat in einem Hausgarten (mit Acker Glockenblumen, Muskatellersalbei und Nachtkerzen). Mit dem Begriff Nachhaltige Pflanzungen und Ansaaten werden naturnahe Pflanzungen und Ansaaten bezeichnet, di … Deutsch Wikipedia
Masoala-Halle — Blick quer durch die Halle Aussenansicht … Deutsch Wikipedia
Berber (Wohnungsloser) — Unter Berbern versteht man in Deutschland die Angehörigen bestimmter, sozial organisierter Teilgruppen[1] von nicht sesshaften Wohnungslosen. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenssituation und Überlebensstrategie 2 Einzelnachweise 3 … Deutsch Wikipedia
Mast (Wald) — Eicheln Bucheckern … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Lungenfische — Afrikanischer Lungenfisch Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse … Deutsch Wikipedia
Akazienhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein … Deutsch Wikipedia
Alternative Tentacles — Das Underground Label Alternative Tentacles Records wurde im Juni 1979 gegründet und ist bis heute eine der ältesten noch aktiven Plattenfirmen dieser Art. Ursprünglich wurde es gegründet, um der Politpunk Band Dead Kennedys eine Möglichkeit zur… … Deutsch Wikipedia
Alvar (Landform) — Verbuschendes Alvar nach Einsetzen der sommerlichen Trockenperiode bei Djupvik, Öland, 2004 Das Wort Alvar bezeichnete im Altschwedischen wie im heutigen Schwedisch ein baumloses, für Landwirtschaft ungeeignetes Land mit einer dünnen… … Deutsch Wikipedia
Alvar (Landschaft) — Verbuschendes Alvar nach Einsetzen der sommerlichen Trockenperiode bei Djupvik, Öland, 2004 Das Wort Alvar bezeichnete im Altschwedischen wie im heutigen Schwedisch ein baumloses, für Landwirtschaft ungeeignetes Land mit einer dünnen… … Deutsch Wikipedia